top of page
DA984180-1F0C-4099-B71E-1EA2F4B779C1.JPG

Inspiring. Circus. Arts.

Das Online-Journal Inspiring. Circus. Arts. blickt hinter die Kulissen. Wir erkunden Trends, Herausforderungen und kreative Prozesse in den Zirkuskünsten, regen Debatten an, stellen junge Talente und führende Experten der internationalen Zirkusszene vor. 

Die fünf Ws - Lili Konyot

Sängerin, Cowgirl, Clownesse - Lili Konyot ist ein Multitalent. (c) Róbert Érdi
Sängerin, Cowgirl, Clownesse - Lili Konyot ist ein Multitalent. (c) Róbert Érdi

Warum bist du Zirkusartistin geworden?


Ich würde sagen, nur weil ich hineingeboren wurde, aber das reicht nicht. Ich habe die den Zirkus kurz verlassen, als ich ein Kind war, um zur Schule zu gehen und ein sogenanntes „normales“ Leben zu führen. Das war nichts für mich. Selbst dort war ich immer irgendwie in der Rolle. Ob im Unterricht oder mit meinen Freunden und meiner Familie, ich versuchte immer zu unterhalten. Es machte mich verrückt, nicht in der Manege zu stehen. Das war alles, was ich wollte. Und ich glaube, dass ich nach so vielen Generationen von Zirkusartisten vor mir etwas im Blut haben muss, das sich nach dem Leben einer Artistin sehnt.


Was war die größte Herausforderung in deinem Leben als Artistin?


Ich denke, für die meisten Artisten ist die Antwort dieselbe. Selbstkritik, Vergleich mit anderen, mangelndes Selbstvertrauen. Einfach nie gut genug in den eigenen Augen zu sein. Seltsamerweise verschwinden all diese Gefühle, sobald das Scheinwerferlicht auf dich trifft. Es klingt klischeehaft, aber was soll ich sagen? Es ist wahr.


Aber oft finde ich es gut, mein eigener größter Kritiker zu sein. Es spornt mich an, besser zu werden. Vielleicht werde ich mir selbst nie gut genug sein, aber das hält mich nicht davon ab, es zu versuchen. Und am Ende entscheidet sowieso das Publikum.


Lassospiele auf dem Motorrad
Lassospiele auf dem Motorrad

Welche ist deine Lieblingszirkusshow und warum?


Cirque d'Hiver Bouglione in Paris. Ich hatte das Glück, viele unglaubliche Shows zu sehen. Wenn man in diesem Geschäft aufwächst, hat man den Luxus, dies tun zu können. Aber das war es für mich.


Ich hatte schon als Kind von dieser Show gehört, ich hatte Bilder und Videos gesehen. Mit 15 habe ich sie zum ersten Mal live gesehen. Ich kann gar nicht genau sagen, was mich so begeistert hat. Die Schönheit des Gebäudes, die Atmosphäre und Qualität der Show, die Energie der Band, der Artisten und der Tänzer. Sie verkörperte alles, was ich mein ganzes Leben lang am Zirkus bewundert habe. Bisher habe ich noch nichts gesehen, was mir solche Emotionen vermittelt hat wie an diesem Tag.


Wo siehst du dich in der Zukunft?


Das ist eine schwierige Frage. Sie ändert sich jeden Tag. Je nachdem, in welcher Stimmung ich gerade bin, ob ich optimistisch bin oder nicht. Am liebsten würde ich so lange wie möglich im Showgeschäft bleiben. Ich weiß, dass dieses Leben nicht jedem für immer vergönnt ist, aber es ist ein schöner Traum.


Lili Konyot wuchs in einer Clownfamilie auf (c) Róbert Érdi
Lili Konyot wuchs in einer Clownfamilie auf (c) Róbert Érdi

Wen sollten wir als Nächstes in dieser Serie interviewen?


Ich würde gerne die mutige und talentierte Nancy Stauberti vorschlagen. Sie ist eine Wonder Woman, die beim Zirkusfestival von Monte Carlo mit dem „Silbernen Clown“ ausgezeichnet wurde. Sie ist eine der stärksten Personen, die ich kenne, und einfach großartig.

Kommentare


bottom of page