
AUFLEUCHTEN
MANCHMAL SIND DEINE TRÄUME
NUR EINE ENTSCHEIDUNG ENTFERNT
Paula steht vor einer Entscheidung – führt sie ein bürgerliches, abgesichertes Leben, oder folgt sie dem Ruf der Freiheit? Als der Circus ihres Vaters vor dem Untergang steht - inmitten von Krieg und Wirtschaftskrise – fasst sie einen Entschluss. Paula verlässt alle Sicherheit und führt den Circus gegen alle Widerstände zu neuen Erfolgen.
Basierend auf einer wahren Geschichte erzählt das sechsköpfige Scenic-Circus-Ensemble mit Schauspiel, Akrobatik und Livemusik vom Ermöglichen des Unmöglichen.
Momente, die verbinden
„CIRCUS IST NICHT NUR EIN SPEKTAKEL, ER IST EINE LEBENSERFAHRUNG“
Federico Fellini
Aus der Verbindung von Circuskunst, Schauspielerei und Musik schaffen wir etwas Neues, das gleichermaßen berührt und inspiriert. Wir wollen damit nicht nur Kunstformen zusammenbringen, sondern vor allem Menschen.
Frei nach Fellini ist Scenic Circus für uns viel mehr als Spektakel. Es ist das Versprechen aus unserer Kindheit, dass es etwas Unmittelbares, Sinnliches gibt, das sich jeder nüchternen Logik entzieht. Dieses Versprechen verblasst, je durchgetakteter unser Alltag wird, je technisierter unsere Umgebung. Wir haben uns auf die Suche danach begeben.


Im Circuszelt
Aufführungsdauer ca. 2:00 inkl. Pause
Von Livemusik begleitet
In der Verbindung von Zirkus und Theater sehe ich den Ausdruck des Ideals: Körperliche Kommunikation, die Träumen und Visionen Raum schafft, wechselt sich ab mit der Reflexion über das, was ist. Ein Individuum sieht die Möglichkeiten, nimmt die Grenzen der Gemeinschaft wahr und handelt. Am Ende: Finale.
Sara Spennemann, Regisseurin
"
"
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
